Persönliches
-
Ziemlich viel
Ich bin nicht die erste und werde auch definitiv nicht die letzte sein, die eine Website hat, auf der es so schön heißt „Ich werde jede Woche einen Post machen!“ Dann folgt irgendwann ein Beitrag in dem es heißt „Ja, vielleicht doch lieber alle zwei Wochen“ und da sind wir nun. Es ist wie es… Continue reading
-
Wir leben in verrückten Zeiten
Es kann durchaus passieren, dass ich irgendetwas tue und dann fällt mir ein, dass man mittlerweile Musik generieren kann… Und plötzlich… wird aus meiner aktuellen Aktivität ein Lied. Das ist schon zweimal passiert, beide Male im Zusammenhang mit meinen Arbeiten für die Uni. Warum? Möglicherweise, weil sie Spaß machen und zeitgleich eine gewisse Art von… Continue reading
-
Einfach irgendwas schreiben
Nach meiner anfänglichen Euphorie hinsichtlich des Blogs habe ich diesen Sonntag das erste Mal, seit es ihn gibt, keinen Beitrag hochgeladen. Ich hatte keinen geplant, denn die, die ich im Vorhinein geschrieben habe, waren mittlerweile „alle“. Es kommen mir immer mal wieder Ideen, worüber ich schreiben könnte, aber wenn ich dann wie jetzt davor sitze,… Continue reading
-
Dieser Text entsteht weil ich warte
Ich habe etwas für mich entdeckt, wovon ich niemals gedacht hätte, dass ich daran wirklich Spaß haben könnte: Datenanalyse. Ich habe aktuell einige Dinge, die ich machen muss. Darunter zwei Projekte in Hausarbeit ähnlicher Art und zwei Hausarbeiten. Eins dieser Projekte handelt in hohem Maße von der Aufbereitung und Analyse bestimmter Daten. Oder einfach gesagt:… Continue reading
-
Ordnung ins Chaos bringen
Dieses Semester hat viel von mir abverlangt, was dazu geführt hat, dass sich in meiner Wohnung um mich herum ein Chaos von solchem Ausmaß entwickelt hat, wie ich es lange nicht mehr hatte. Aber meine Prioritäten lagen einfach woanders und zugegebenermaßen habe ich es auch einfach beiseite geschoben, Ordnung zu machen. Ich war schon immer… Continue reading
-
Der Struggle mit der Werbung
Wenn man einen Blog erstellt, viel Mühe in sein Aussehen investiert hat und sich wöchentlich einen Beitrag verfasst wünscht man sich natürlich auch, dass Menschen sehen, was man tut. Oftmals wird zu diesem Zweck Werbung auf social media gemacht, in denen auf einen Beitrag oder den Blog selbst und seinen Inhalt hingewiesen wird. So weit,… Continue reading
-
Wie geht es weiter?
Es wird noch ein wenig dauern, aber bald endet auch dieses Semester und damit folgt das vierte. Das bedeutet, dass ich nur noch ein Jahr habe, bis ich meinen Bachelor (hoffentlich) haben sollte. Daraus resultiert unweigerlich die Frage danach, wie es weiter geht. An sich ist der Plan klar: Master dranhängen. Aber gleichzeitig auch irgendwie… Continue reading
-
Besondere Menschen
Wie wahrscheinlich viele andere Menschen auch tendiere ich gerne mal dazu, mich mit anderen, zumeist wesentlich erfolgreicheren Leuten zu vergleichen. Wobei es auch vorkommen kann, dass man sich die ein oder andere Wikipedia Seite durchliest und sich denkt „Wow, so special ist diese Person ja gar nicht!“ Das ist mir eben passiert, als ich mir… Continue reading
-
Die Sicherheit der Anonymität
In meinem ersten Beitrag hatte ich davon geschrieben, dass ich vor der leeren Seite saß und nicht wusste, was ich schreiben sollte, obwohl mir so viele Ideen im Kopf herumschwirrten. Ich glaube die Ursache liegt nicht (nur) an einem generellen, akuten Blackout, sondern auch an der Tatsache, dass ich hier nun mit meinem Namen offiziell… Continue reading